CoInvest
Es gibt ein Sprichwort, das besagt „Der Gewinn steckt im Einkauf“. Daher bündeln wir die Nachfrage um deutlich bessere Konditionen zu erhalten und das genau in den Produktsegmenten, die für Sie interessant sind.
Jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt wird am Markt als guter Kunde gesehen, da ein gutes Einkommen vorausgesetzt wird. Daran möchte auch jeder Anbieter selbst profitieren.
Wir kennen aber auch die Margen von Herstellern und Großhändlern und können hier attraktive Konditionen für eine ganze Kundengruppe verhandeln, wodurch Sie deutlich profitieren können. Auch wenn Sie gut mit Lieferanten verhandeln, sind häufig noch einmal weitere Rabatte möglich, wenn die angefragte Stückzahl steigt.
Unsere Vision
Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und haben die Vision zukünftig weitere Dienstleistungen im Handwerksbereich aufzubauen, die zuverlässig und pünktlich sind, dabei Ihren Praxisalltag und die Öffnungszeiten berücksichtigen, damit Ihr Einkommensausfall minimiert wird.
Das einzige was Sie tun müssen, ist uns Ihr Einverständnis zu geben, damit wir Sie elektronisch informieren können.
Die Vorteile von CoInvest im Überblick
CoInvest bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Sie als Mitglied:
- Kosteneinsparungen: Durch den gemeinsamen Einkauf von Waren und Dienstleistungen können Mitglieder von Einkaufsgemeinschaften von Massenrabatten und günstigeren Preisen profitieren.
- Bessere Verhandlungsposition: Eine größere Gruppe von Käufern hat eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten. Dies ermöglicht es, bessere Vertragsbedingungen, niedrigere Preise und verbesserte Serviceleistungen auszuhandeln.
- Zugang zu Spezialisten und Ressourcen: Einkaufsgemeinschaften können den Zugang zu Fachwissen und Ressourcen erleichtern, die einzelnen Mitgliedern möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Dies kann Schulungen, Beratungsdienste und Unterstützung bei der Auswahl von Lieferanten umfassen.
- Risikominderung: Durch die Beteiligung an einer Einkaufsgemeinschaft können Mitglieder das Risiko von Preisvolatilität, Lieferausfällen und anderen unvorhergesehenen Ereignissen reduzieren, da sie sich die Lasten teilen.
- Effizienzsteigerung: Gemeinsame Einkaufsaktivitäten können Prozesse rationalisieren und die Effizienz steigern, indem sie Doppelarbeit vermeiden und die Verwaltungskosten senken.
- Netzwerkbildung: Einkaufsgemeinschaften bieten eine Plattform für den Austausch von Informationen, bewährten Praktiken und Geschäftsmöglichkeiten zwischen den Mitgliedern. Dies kann zu neuen Partnerschaften und Geschäftsmöglichkeiten führen.
Insgesamt bieten Einkaufsgemeinschaften eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Einkaufsaktivitäten zu optimieren, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.